top of page
IMG_3092.jpg

Was ist  Individualpsychologie?

Die Individualpsychologie ist eine Tiefenpsychologie, die im Gespräch angewendet wird. Wir schauen in die Vergangenheit:

​

Was hat Dich geprägt?

Wie bist Du aufgewachsen?

​

Wir erarbeiten Lebensstilaspekte, dadurch wird ungewolltes oder belastendes Verhalten sichtbar. Anschließend wird geschaut, wie das neue Wissen in den Alltag integriert werden kann.

 

Prof. Alfred Adler ist der Begründer der Individualpsychologie. Die Theorie besagt, dass der Mensch Lebens-aufgaben hat, die er bewältigen muss und ein zielorientiertes Wesen ist. Die Individualpsychologie ist in Deutschland eine anerkannte Therapiemetode und als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich berechtigt diese therapeutisch anzuwenden. 


Indikationen können sein: Erschöpfung, Belastungen, Ängste, Dysthymia (chronische depressive Verstimmung)...

Was ist THEKI?

​

Die Methode THEKI, entwickelt von Sandra Weber, bietet einen Schlüssel zu persönlichem Wachstum und Transformation. Sie kombiniert Techniken aus Quantenheilung, Meditation und Energiearbeit, um Blockaden im Unterbewusstsein aufzulösen.

Wie funktioniert THEKI? THEKI hilft, unbewusste Glaubensmuster sanft durch förderliche Überzeugungen zu ersetzen. In einem entspannten Zustand werden mithilfe energetischer Techniken positive Veränderungen auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene angestoßen.

Anwendungsbereiche von THEKI für.

​​

Emotionalen Blockaden

Stress und Ängsten

Körperlichen Heilungsprozessen

Mehr Lebensfreude

Mehr Selbstwert

​

THEKI ist für alle offen, die bereit sind, an sich selbst zu arbeiten – egal ob bei persönlichen Themen, beruflichen Herausforderungen oder zur spirituellen Weiterentwicklung.

Fazit THEKI ist ein liebevoller Weg, alte Muster loszulassen und ein bewussteres Leben zu führen. Wer mehr erfahren möchte, ist herzlich eingeladen, sich auf diese Reise zu begeben, gerne unterstütze ich dich dabei.

Was ist Hypnose?

​

In der Hypnose wird ein Trancezustand hergestellt, indem messbare Veränderungen im Gehirn stattfinden. Dadurch entsteht eine veränderte Verarbeitung von bekanntem und unbekanntem Wissen.

 

In der therapeutischen Hypnose, die nicht zu verwechseln ist mit der Showhypnose, wird eine mittleres Trace angestrebt, sodass die Klienten jederzeit die Kontrolle behalten. Die Lösung für das Problem/unerwünschte Verhalten findet der Klient in sich selbst. 

 

Die Hypnose ist in Deutschland ein anerkanntes Therapieverfahren. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie bin ich berechtigt dieses Verfahren therapeutisch anzuwenden.


Indikationen können sein: Selbstwertsteigerung, Blockaden lösen, innere Unruhe, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Ängste (z.B. Prüfungsangst, Flugangst), Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion...

Was ist Gewaltfreie Kommunikation?

 Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK), entwickelt von Marshall B. Rosenberg, ist ein Weg, Konflikte einfühlsam zu lösen und echte Verbindung zu schaffen. Im Kern geht es darum, klar und respektvoll zu kommunizieren, ohne zu urteilen oder anzugreifen.

​

Die vier Schritte der GFK sind:

​

Beobachten: Die Situation neutral wahrnehmen, ohne zu bewerten.

Gefühle ausdrücken: Ehrlich mitteilen, was man fühlt.

Bedürfnisse erkennen: Verstehen, welches Bedürfnis hinter den Gefühlen steht.

Bitten: Klar formulieren, was man sich wünscht, ohne zu fordern.

​​

GFK schafft Verständnis, stärkt Beziehungen und eröffnet den Raum für echten Dialog – mit Empathie und Respekt.

 

GFK erinnert uns daran, dass jeder Mensch gesehen, gehört und verstanden werden möchte. Sie schenkt uns die Möglichkeit, Konflikte in Chancen für Verbindung zu verwandeln – mit Herz, Klarheit und Respekt.

Kontakt

Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.

Danke für Ihre Nachricht!

©2025 by Käsmann

bottom of page